Garten und Familie in Hannover
September
Hallo Gartenfreunde!
Der Sommer ist zurück, man kann seinen Garten nun in vollen Zügen genießen! Wer jetzt noch freie Tage hat, und sei es nur das Wochenende, kann in seinem Garten gepflegt ausspannen.
Ich hatte ja in der letzten Ausgabe bemängelt, dass die Beitragserhöhungen durch den Verband nicht so richtig transparent und für viele Pächter wenig durchschaubar ist. Dazu gab es wohl einen Artikel in einer vorherigen Zeitung, der mir aber nicht bekannt war. Ich werde dort mal nachlesen. Danke für den Hinweis.
Die FI‐Schutzschalter Prüfung für die Kolonie Seelhorst (!) sollte nun inzwischen auch durch sein, wir können an diese Baustelle also vermutlich/hoffentlich einen Haken machen.
Andere Baustellen haben ja in letzter Zeit sehr viel mehr Staub aufgewirbelt und für ordentlich Feuer unter dem Dach der Kolonien gesorgt. Das war ganz schön unnötig! Wer auch immer sich mit diesem speziellen Plan und einigen anderen Ideen verwirklicht hat: Herzlichen Glückwunsch! Das war, sagen wir es mal so: ziemlich dämlich. Ich hätte andere Worte benutzt, aber ich versuche es mal ausnahmsweise diplomatisch! Denunzianten sind ja generell unbeliebt! Wer solche Dinge aus niederem Beweggrund macht, hat in seiner Entwicklung bei bestimmten Themen scheinbar gefehlt, oder absolut nichts verstanden … sehr traurig.
Jetzt haben wir also Spaß mit diversen Baustellen in beiden Kolonien. Das alles gerade zu biegen wird eine Weile dauern und ich lege meine Hoffnung in das dann handelnde Personal. Ich bin tatsächlich sehr gespannt, wer das dann sein wird, und wie man die Kuh, oder mittlerweile sind es ja Kühe, vom Eis bekommt.
Schauen wir nach
vorne, es sind auch gute Dinge passiert. Der neue Fahnenmast wurde inzwischen
geliefert. Marco, Ramis, Lutz, Steffen und meine Wenigkeit haben den
Kaventsmann zum Koloniehaus gebracht. Demnächst soll der Kollege am neuen
Standort auf ein amtliches Fundament gestellt werden. Dann können wir eine
anständige Einweihung feiern und Ekkehard danken, der den
Mast mit seiner Spende möglich
gemacht hat.
Vielen Dank noch mal auch an
dieser Stelle!!!

Steffen
hat unsere „Deko Queen“
Beate gebeten, die alte Halterung
des Fahnenmastes zu verschönern. Sie hat sich gleich darum gekümmert und eine
Pflanzschalen‐Installation mit
Stillleben aufgebaut. Vielen Dank
Beate!
Das war es dieses mal wieder für
den Moment! Genießt die Sonne! Carpe diem!
Fragen, Anregungen, Kritik oder
wissenswertes, gerne an Eddie Kramer
(kgv@terminplanungen.de) oder
den Vorstand direkt unter: info@kgvseelrode.de

Wir wünschen allen eine charmante
Zeit, sowie viel Spaß in ihren Gärten!
Eddie Kramer