Garten_und_Familie_monat_03 - Kleingärtnerverein Seelrode e.V. Hannover

Direkt zum Seiteninhalt
Garten und Familie in Hannover
März
Hallo Gartenfreunde!

Der „Winter“ hat noch mal ein wenig auf sich aufmerksam gemacht, sollte jetzt aber langsam mal den interessanteren Jahreszeiten das Feld überlassen.
 
Der Jahresanfang steht erst mal im Zeichen von Terminen, die über das Jahr verteilt festgezurrt wurden. Die Gemeinschaftsdienste und die „Spaßveranstaltungen“ sind nun schon mal vom Vorstand festgelegt worden. Alle angesprochenen Daten sind auch auf der
Internetseite kgv‐seelrode.de/termine.html jederzeit abrufbar und werden immer auf dem aktuellsten Stand gehalten (DANKE Kersten!)

Die wichtigsten Termine sind meiner Meinung nach die Jahreshauptversammlung am 29.03.2025 um 10:00 Uhr
im Koloniehaus Süßerode, sowie die Kolonieversammlungen für die Seelhorst am 08.11.2025 um 13 Uhr
und für die Süßerode auch am 08.11.2025 um 10 Uhr. Das könnt ihr euch ja schon mal im Kalender vormerken.

Die großen „Spaßveranstaltungen“ finden dann an folgenden Terminen statt:
Osterfeuer am 19.04.25 in der Süßerode
Pfingstfeuer am 07.06.25 in der Seelhorst
Mitbringfest am 28.06.25 ab 15:00 in der Süßerode
Nikolausfest am 06.12.25 ab 15:46 in der Seelhorst
Details zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich auf der Internetseite!
Wir hoffen auf rege Beteiligung, wer sich mit in die Planung und Umsetzung einbringen möchte, kann und sollte das gerne tun.
Kurze Info an Steffen oder Björn, und los geht’s! Also keine falsche Bescheidenheit!

Als wiederkehrende Termine haben wie in der Seelhorst ja das Frühschoppen (nicht zu verwechseln mit „Früh shoppen“
– Sonntags ist ja auch alles zu!), welches jeden 2. und 4. Sonntag ab 12 Uhr stattfindet (April bis November).
In der Süßerode findet einmal im Monat von April bis Oktober um 18 Uhr ein Dämmerschoppen statt
(erstmals am 04.04.25), genaue Termine finden sich im Netz.

Beim Projekt „Küche“ für das Vereinsheim Seelhorst hat sich noch nicht so viel getan, sie ist bestellt, die Arbeiten werden kurzfristig
in Angriff genommen, wenn die genauen (Liefer‐) Termine bekannt sind. Seien wir mal gespannt!

An der „Dach‐Front“ hat sich hier allerdings schon einiges getan. Die Arbeiten wurden professionell und zügig abgeschlossen,
der leider doch sehr ehebliche Wassereinbruch ist nun Geschichte. Steffen konnte erstmal alle Eimer im Gebäude entfernen.
Jetzt ist endlich wieder alles dicht!
Das Koloniehaus der Süßerode wurde Innen ja einer gründlichen Renovierung unterzogen, es wurde unter anderem ein Container voller Müll entsorgt, vieles gestrichen und ausgebessert.
Man darf auf das Ergebnis gespannt sein, denke ich. Ein großes Dankeschön allen Helfern
(damit sind im deutschen Sprachgebrauch Männlein und Weiblein eingeschlossen!)
 
In der Süßerode gab es leider auch ein Problem im Koloniehaus mit einem Teil des Bodens, dem Björn und Valerij auf den Grund gegangen sind. Das Ende vom Lied war, dass er neu gemacht werden musste. Blöd, aber nicht zu ändern.
Die beiden Protagonisten haben Tabula Rasa gemacht, den alten Boden raus und neuen Boden fachgerecht wieder reingelegt!
Super, vielen Dank euch beiden!!!
Das war es dann mal wieder an Infos aus unserer Kolonie. Schauen wir mal, was das Frühjahr so bringt! Carpe diem!
Fragen, Anregungen, Kritik oder wissenswertes gerne an Eddie Kramer
(kgv@terminplanungen.de) oder den Vorstand direkt unter info@kgv‐seelrode.de
Wir wünschen allen eine charmante Zeit, sowie viel Spaß in ihren Gärten!
Eddie Kramer
Zurück zum Seiteninhalt